Chardonnay IGT
Weinherstellung: Die sorgfältig ausgewählten Trauben werden sofort sanft gepresst und der Most durch statische Sedimentation kalt dekantiert. Der Most wird bei einer kontrollierten Temperatur von ca. 16 °C in Stahl vergoren.
Am Ende der Gärung wird der Wein in Stahltanks ausgebaut, wobei bis zur Flaschenumfüllung wiederholt im regelmäßigen Abstand eine Bâtonnage erfolgt
Farbe und Aussehen: Zartes, leuchtendes Strohgelb mit grünen Reflexen, schöne Konsistenz.
Aroma: Intensiv, nicht zu vielschichtig und doch fein. Deutliche Fruchtnote, die an Ananas, sauren grünen Apfel und Schalen von Zitrusfrüchten erinnert, abgerundet durch den blumigen Duft von Weißdorn und Eisenkraut.
Geschmack: Ausgewogen und intensiv mit schönem Körper und langem Abgang. Dezente Mineralität mit einem leichten Hauch von Zitronatzitrone.
Kombination: Sehr vielseitiger Wein. Ideal sowohl zu Fischvorspeisen, wie Seebarsch-Carpaccio mit extranativem Olivenöl und Szechuanpfeffer, wie auch zu Gnocchi mit Salbeibutter, sämigem Gemüse-Risotto mit Casatella-Käse oder Seezunge nach Müllerinart.
Verkostung bei: Coldplay (feat. Bts) - My universe
€17.40
Weinjahrgang | 2020 |
---|---|
Typus | Chardonnay igt Veneto |
Alkoholgehalt | 13 % vol |
Reberziehung | Spalirtrtzirhung |
Rebstocke pro Hektar | 5000 |
Ertrag pro Rebstock | 1-1,2kg |
Weinlese | Im September |
Flaschenformate | 750 mL |
Servierempfehlung | Bei 8–10° C im mittelgroßen Tulpenkelch. |
Allergene | enthält Sulfite |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.